News

Sterki AG setzt auf Energiesicherheit mit wattss

03.10.2025
Lesedauer: 1 min
Vorlesen lassen?

Eine stabile Energieversorgung ist für die Sterki AG unverzichtbar. Auf einer Betriebsfläche von 5.500 m² arbeiten täglich Techniker, Elektriker, Mechaniker sowie Fachkräfte aus Logistik und Vertrieb Hand in Hand. Damit der Betrieb auch bei Netzausfällen zuverlässig weiterläuft, entschied sich Geschäftsführer Reto Sterki für eine Zusammenarbeit mit wattss.

Für die Sterki AG war klar: Solarstrom sollte nicht nur erzeugt, sondern auch intelligent gespeichert und im Notfall zuverlässig verfügbar sein.

 

Ziel war es, die bestehende 15-kVA-Solaranlage effizienter zu nutzen und gleichzeitig eine sichere Notstromversorgung zu gewährleisten. wattss.ch entwickelte dafür ein massgeschneidertes Konzept auf Basis eines 50-kVA-Batteriespeichersystems. Dieses speichert den erzeugten Solarstrom optimal, die Umschaltung erfolgt im Ernstfall unterbrechungsfrei, und die Integration in die bestehende Infrastruktur verlief nahtlos.

 

Von der ersten Beratung über die präzise Dimensionierung bis hin zu Installation und Inbetriebnahme wurde das Projekt vollständig durch wattss.ch realisiert. Auch nach Abschluss sorgt das Serviceteam für langfristige Betreuung und Betriebssicherheit.

Das Ergebnis: mehr Effizienz, mehr Versorgungssicherheit und ein wichtiger Schritt in Richtung Energieautonomie. Details zu diesem Projekt und der realisierten Lösung finden Sie auf unserer Referenzseite.

Wattss contact logo
Starten Sie Ihre Energiewende

wattss ag
Maurerstrasse 6
CH-8500 Frauenfeld

+41 58 590 20 50
info@wattss.ch
www.wattss.ch

Wie können wir Ihnen helfen?
Kontakt
Service
Brauchen Sie Hilfe mit einer Installation?
Beratung
Möchten Sie eine Beratung vereinbaren?