Stories
Ein Jahr wattss – Innovation, Partnerschaften und Energie für die Zukunft
Vor genau einem Jahr, am 08.08.2024, ging wattss an den Start – mit einer klaren Mission: Die Art und Weise, wie wir Energie speichern, managen und nutzen, nachhaltig zu verändern. In einer Zeit, in der Energiefragen immer komplexer und dringlicher werden, haben wir uns als zuverlässiger Partner positioniert, der technologische Exzellenz mit wirtschaftlichem Nutzen und ökologischer Verantwortung verbindet. Heute, zwölf Monate später, blicken wir auf eine intensive, erfolgreiche und inspirierende Gründungsphase zurück sowie auf zahlreiche Meilensteine, die wir gemeinsam mit unseren Partnern erreicht haben.
Von der Idee zur Umsetzung
wattss hat sich von Beginn an als End-to-End-Partner positioniert, von der fundierten Beratung über die Planung und Finanzierung bis hin zur Inbetriebnahme und langfristigen Betriebsoptimierung. Unsere modularen Speicherlösungen, skalierbar von 10 kW bis über 5 MW, ermöglichen massgeschneiderte Anwendungen für ein sehr breites Kundenspektrum: Vom Installateur und Solarteur über Immobilienentwickler, Gewerbebetriebe, Industrieunternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Gemeinden bis hin zu privaten Haushalten und Grossbatteriespeichern.
Besonderen Wert legen wir auf europäische Lösungen mit höchsten Standards in Cybersicherheit und Brandschutz, beides entscheidende Faktoren, um kritische Energieinfrastrukturen zuverlässig und sicher zu betreiben.
Technisch setzen wir auf hocheffiziente Batteriemodule, intelligente Steuerungssysteme und zukunftssichere Schnittstellen, um Strom genau dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird, und Überschüsse rentabel zu nutzen. So leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Netzstabilität, sondern helfen unseren Kunden, Energiekosten zu senken, Einnahmen zu generieren und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Strategische Partnerschaften und Branchenengagement
Bereits im ersten Jahr haben wir uns in relevanten Branchenverbänden wie AEESuisse, BVES und ElectroSuisse engagiert. Diese Vernetzung erlaubt es uns, technologische Trends frühzeitig zu erkennen, regulatorische Entwicklungen mitzugestalten und unseren Kunden stets Lösungen anzubieten, die marktgerecht, normenkonform und zukunftsfähig sind.
Meilensteine des ersten Jahres
- Aufbau eines starken Partnernetzwerks für Technologie, Installation und Service
- Wachstum von drei auf zwanzig Mitarbeitende, ein Beweis für die Dynamik und Attraktivität unseres Unternehmens
- Realisierung diverser Projekte mit signifikantem Beitrag zur Eigenverbrauchsoptimierung
- Entwicklung innovativer Finanzierungskonzepte inklusive SPVs, um Investitionshürden zu minimieren
- Erweiterung des Teams um Fachkräfte mit breitem Know-how aus Technik, Projektmanagement und Vertrieb
Ein Unternehmen mit europäischer Reichweite
Die wattss ag ist Teil der wattss Unternehmensgruppe, die mit Projekten und Aktivitäten in ganz Europa präsent ist. Diese Einbettung ermöglicht uns, länderübergreifende Synergien zu nutzen, Technologien zu skalieren und unser Know-how in unterschiedlichsten regulatorischen und technischen Rahmenbedingungen einzusetzen.
Blick nach vorn
Das erste Jahr war nur der Anfang. Unser Ziel ist es, die Projektpipeline im In- und Ausland weiter auszubauen, neue Märkte zu erschliessen und den Einfluss auf die Energiewirtschaft zu verstärken. Die Herausforderungen der Energiebranche sind gross, doch wir sehen darin die Chance, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Wir danken an dieser Stelle unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden für ihr Vertrauen, ihre Ideen und ihren Einsatz. Jeder Beitrag, jede Partnerschaft und jedes erfolgreich umgesetzte Projekt bringt uns dem Ziel einer nachhaltigen, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung näher. Unsere Reise geht weiter, auch im zweiten Jahr mit derselben Entschlossenheit und Innovationskraft. Gemeinsam treiben wir die Energiewende an, frei nach unserem Motto: «Empowering Energy Transition».

wattss ag
Oberstadtstrasse 8
CH-8500 Frauenfeld
+41 58 590 20 50
info@wattss.ch
www.wattss.ch