Batteriespeicher-Systeme (BESS) – Ihre Chance auf wirtschaftliche und betriebliche Vorteile
Für Gewerbe- und Industriebetriebe werden Batteriespeicher-Systeme immer wichtiger, da sie sowohl wirtschaftliche als auch betriebliche Vorteile bieten. Konkret bedeutet dies: Sie senken Ihre Stromkosten und erzielen zusätzliche Erlöse durch den Verkauf selbst produzierter Energie.
Moderne Batteriespeicher bieten Unternehmen weit mehr als nur eine Senkung der Energie- und Netzkosten. Sie optimieren den Eigenverbrauch von Solarstrom auf über 80% und reduzieren so die Abhängigkeit vom Netzstrom. Gleichzeitig verbessern sie das Lastprofil, wodurch günstigere Einkaufskonditionen erzielt und Risiken durch Ausgleichsenergie minimiert werden. Die gezielte Glättung des Lastprofils gegenüber dem Energieversorger senkt die Kosten für Netzstrom und vermeidet zusätzliche Aufwände durch Lastspitzen.
Darüber hinaus können Batteriespeicher als zusätzliche Ertragsquelle genutzt werden. Durch die Teilnahme an Regelenergiemärkten lassen sich Speicher optimal auslasten und Erlöse generieren. Auch Arbitrage-Geschäfte auf Intraday- und Day-Ahead-Märkten bieten Möglichkeiten, Strom günstig einzukaufen und zu Spitzenzeiten mit Gewinn zu verkaufen. Ihr Solarstrom kann gezielt dann ins Netz eingespeist werden, wenn die Preise hoch sind, wodurch die Wirtschaftlichkeit weiter gesteigert wird.
Durch den Einsatz von Batteriespeichern optimieren Sie nicht nur Ihre Energieeffizienz, sondern erschliessen zugleich neue Erlösquellen und reduzieren langfristig Ihre Energiekosten.
Mit unseren innovativen Batteriespeichern können Unternehmen ihren Energieverbrauch optimieren, Kosten sparen und erneuerbare Energien effizient nutzen. wattss bietet Lösungen, die Lastspitzen abfangen, die Energieversorgung sichern und gesetzliche Anforderungen erfüllen – zuverlässig, effizient und kostengünstig.

wattss ag
Oberstadtstrasse 8
CH-8500 Frauenfeld
+41 58 590 20 50
info@wattss.ch
www.wattss.ch